Auf die Fahrräder fertig los!!!
Zumindest theoretisch wurde dieses den Kindern der dritten Klassenstufe schon einmal in der vergangenen Woche schmackhaft gemacht. Denn bevor der Besuch für die praktische Einweisung und Radfahrausbildung im Verkehrsgarten Rostock in der vierten Klasse ansteht, bekamen die Kinder selbst erst einmal Besuch. Es standen zwei Unterrichtsstunden auf dem Programm, bei denen Frau Lau und Frau Fechner von der Grundschule „Juri Gagarin“ in ihrer Funktion der Fahrradausbilder der Verkehrsschule Rostock zu uns an die Schule kamen und den Unterricht übernahmen. Im Team bilden die beiden Grundschulpädagogen seit dem Februar 2025 Kinder in Rostock zum Thema Fahrrad aus.
Dabei zeigten nicht nur viele Kinder Interesse an diesem Freizeithobby, sondern staunten auch als ein Ei, namens Herr Eierkopf, durch einen eigens kleinen Fahrradhelm so gut geschützt war, dass nach einem Sturz nicht einmal ein kleiner Haarriss zu sehen war. Ganz praktisch wurde es auch, als die Kinder sehen konnten, wie so ein Helm richtig sitzt und wie leicht die Bedienung mit paar einfachen Tricks fällt.


Unter dem Motto „Wichtig oder nicht“ wurden Fahrradteile inspiziert. Denn während manche nur gut aussehen, sind andere überlebenswichtig. Und das Ausprobieren macht auch einfach Spaß!
Spielerisch wurden auch die tagtäglich hingenommenen Verkehrsschilder in ganz neue Kategorien eingeordnet: Gefahrenzeichen und Hinweiszeichen sowie Verbots- und Gebotsschilder konnten, wer gut aufgepasst hatte, mit schnellen Bewegungen unterschieden werden. „Das kenne ich doch…“ war in diesen Stunden noch häufiger zu hören.
Gespannt warten viele Kinder jetzt auf den praktischen Teil in der Klassenstufe 4. Damit die Wartezeit nicht ganz so lang ist, haben die Drittklässler und -klässlerinnen unserer Schule schon die Möglichkeit, sich im Rahmen des Mobilitätstraining des Allgemeinen deutschen Fahrradclubs (ADFC) bereits vorher mit dem eigenen Fahrrad auf dem Schulhof zu testen.
Wir freuen uns auf den Frühling!
Wir danken allen Unterstützenden und Fahrradliebhabern, die solche Projekte möglich machen!s