Am letzten Schultag vor den Ferien wurde es wieder richtig spannend! Nicht nur, dass alle Kinder auf ihre Zeugnisse warteten, sondern es fand auch wieder traditionell das beliebte Puppenspiel „Kleines Theater“ statt, inzwischen ein fester Bestandteil unseres Schuljahresabschlusses.

Alle 1. und 2. Klassen waren dabei, und auch einige Kinder aus den 3. Klassen, die Lust hatten, kamen gerne dazu. Die Veranstaltung fand in der Turnhalle statt, wo alle Kinder ausreichend Platz hatten. Auf vorbereiteten Bänken und Matratzen konnten sie bequem sitzen und vor allem: alle hatten eine gute Sicht auf die Bühne.

Mit großen Augen und gespitzten Ohren lauschten die Kinder der Geschichte: vom fleißigen Mädchen, das in den Brunnen fiel und bei Frau Holle für ihre Arbeit mit Gold belohnt wurde und von der faulen Schwester, die es lieber bequem hatte und dafür eine ganz andere Überraschung erlebte.

Besonders schön war zu beobachten, wie still und gebannt die Kinder dem Puppenspiel folgten. Es wurde viel gelacht, gestaunt und gefühlt. Die Puppenspielerin Frau Ulrike Hacker verstand es wunderbar, die Geschichte zum Leben zu erwecken und mit den unterschiedlichsten Darstellungen den Figuren Leben einzuhauchen.

Ganz nebenbei lernten die Kinder etwas Wichtiges:
👉 Wer fleißig ist und sich Mühe gibt, wird im Leben belohnt und wer sich vor Arbeit drückt, muss mit den Folgen rechnen.
Eine zeitlose Botschaft, liebevoll und kindgerecht erzählt.

Vielen Dank für diese tolle Vorstellung, wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Jetzt heißt es erst einmal: ab in die Ferien.